

Ein Schloss mit Geschichte und Seele
Schloss Jägersburg ist mehr als nur eine Eventlocation – es ist ein Ort voller Geschichte, Herzblut und besonderer Momente. Für unsere Familie ist das Schloss ein echtes Herzensprojekt. Mit Leidenschaft, Erfahrung und einem tiefen Gespür für Tradition und Gastfreundschaft gestalten wir hier Veranstaltungen, die unvergesslich bleiben.
Wir möchten, dass jede Hochzeit, jedes Firmenevent und jede kulturelle Veranstaltung den Geist des Schlosses spiegelt: persönlich, stilvoll und emotional.
Unsere Geschichte
Schloss Jägersburg wurde von 1722 bis 1724 für Fürstbischof Lothar Franz von Schönborn erbaut. Ursprünglich als Jagdschloss gedacht, hat es über die Jahrhunderte viele Gesichter gezeigt: Kriegslazarett, Tabakfabrik, orthopädische Heilanstalt, Flüchtlingslager und Altenheim.
Heute ist es ein Ort der Begegnung, an dem Vergangenheit und Gegenwart harmonisch verschmelzen – ein Stück Kulturgeschichte, das wir mit Ihnen teilen möchten.

„Schloss Jägersburg soll nicht nur eine Kulisse sein, sondern ein lebendiger Ort, an dem Menschen Freude, Kultur und Gemeinschaft erleben.“
— Graf Johannes von Bentzel
Unsere Mission
Wir glauben, dass besondere Orte besondere Erlebnisse verdienen. Schloss Jägersburg soll ein Platz sein, an dem Menschen zusammenkommen, um zu feiern, zu genießen und Erinnerungen zu schaffen. Ob Winterhochzeit mit Kaminfeuer, Sommerfest im Park oder Firmenevent – wir schaffen unvergessliche Momente in einem historischen Ambiente.
Wir möchten:
- Brautpaare bei ihrer Traumhochzeit unterstützen
- Kulturelle Veranstaltungen erlebbar machen
- Raum für private Feiern und Firmenevents bieten
Nachhaltige und identitätsstarke Nutzung des Kulturerbes gewährleisten
Unser Team
Mit Leidenschaft, Erfahrung und einem feinen Gespür für besondere Momente führen Johannes und Janet von Bentzel Schloss Jägersburg.
Johannes bringt seine langjährige Erfahrung aus der Musik-, Event- und Medienbranche ein und hat seit 2011 das Familienanwesen mit viel Engagement zu neuem Leben erweckt.
Heute sind Johannes und Janet nicht nur Gastgeber, sondern echte Experten für unvergessliche Erlebnisse – von stilvollen Hochzeiten bis zu großen Events. Ihre eigene Hochzeit im Jahr 2018 auf Schloss Jägersburg war der schönste Beweis dafür, wie viel Herz in diesem Ort steckt.
Events & Nutzungsmöglichkeiten des Schlosses

Schloss Jägersburg bietet Raum für viele unvergessliche Momente:
Hochzeiten & Trauungen – standesamtlich, kirchlich oder frei
Firmenevents & Seminare – professionell und repräsentativ
Kulturelle Veranstaltungen – Konzerte, Theater, Ausstellungen
Traditionelle Märkte & Feste – etwa der Jägersburger Weihnachtsmarkt oder das Shamrockfestival
Gemeinschafts- & Sportaktivitäten – im weitläufigen Schlosspark
Architektur & Schlossanlage
Schloss Jägersburg wurde von Anselm Franz Freiherr von Ritter zu Gruenstein, einem französisch geschulten Architekten, entworfen. Die Verbindung aus barocker Eleganz, Torturm und niedrigeren Hofgebäuden verleiht dem Schloss sein charakteristisches, burgartiges Erscheinungsbild.
Der Schlosspark mit jahrhundertealten Buchen und Eichen bietet einen malerischen Blick auf die Altenburg, den Domberg von Bamberg und die fränkische Schweiz. Innenhöfe, Kapelle und Salons verbinden historischen Charme mit moderner Nutzbarkeit – ideal für Veranstaltungen aller Art.
Warum Schloss Jägersburg besonders ist:
- Historische Authentizität: Räume, Kapelle und Innenhof erzählen Geschichte
- Exklusivität: Schloss nur für Sie an Ihrem Eventtag
- Flexibilität: Hochzeit, Firmenevent, Konzert oder Ausstellung
- Individuelle Betreuung: Wir unterstützen bei Dekoration, Catering und Planung
„Ein Schloss lebt erst dann wirklich, wenn es mit Leben gefüllt wird – durch Menschen, Feste und Erinnerungen.“
— Gräfin Janet von Bentzel
Besuchen Sie uns!
Am schönsten lernt man Schloss Jägersburg persönlich kennen. Wir laden Sie herzlich ein, uns vor Ort zu besuchen – und vielleicht schon bald Ihre eigene Geschichte hier zu schreiben.